Treffpunkt Wildland veranstaltete gemeinsam mit den Altöttinger Jägern sowie dem 1. Vorsitzenden des Bienenzuchtvereins Alt-/ Neuötting e.V. und dem Wespen- und Wildbienenberater des Landkreises Altötting einen Projekt-Vormittag zur Honigbiene und deren „wilden“ Verwandten.
Mit Spannung wird im Rhöner Birkwild-Projekt der Wildland-Stiftung Bayern die Wiesenmahd im Sommer verfolgt, denn dies erleichtert mögliche Beobachtungen von Gesperren.
Ausgezeichnetes Projekt der
UN-Dekade Biologische Vielfalt
Wir danken der Firma Mineralbrunnen Rhön-Sprudel für die großzügige Unterstützung des Engagements der Stiftung im Biosphärenreservat Rhön.
Die Stelle des Gebietsbetreuers wird gefördert über den Bayerischen Naturschutzfonds.