Skip to content
×
Die Stiftung Projekte Tierarten Umweltbildung Service
Zu ausgewählten Projekten und Naturschutzthemen hat die Wildland-Stiftung Bayern auch Broschüren, Flyer und Poster erstellt. Diese können Sie als pdf-Datei ansehen und ausdrucken. Zu einzelnen Themen bietet die Wildland-Stiftung Bayern auch Ausstellungen an. Nähere Informationen und Terminabsprachen sind in der Geschäftsstelle in Feldkirchen zu erhalten (s. u.). Versand der Materialien Gerne können wir Ihnen diese Materialien auch als Printmedien zuschicken. Einzelne Flyer sind portofrei, bei höherer Stückzahl erfolgt der Versand gegen Portorechnung. Der Versand von Broschüren und Poster erfolgt immer gegen Portorechnung. Für manche Materialien wird eine Schutzgebühr verlangt, worauf bei der Beschreibung hingewiesen wird. Sie können die Materialien gerne bei uns bestellen: Wildland-Stiftung Bayern Hohenlindnerstr. 12 85622 Feldkirchen Tel.: 089 / 99 02 34-0 Email: info@wildland-bayern.de
Helfen Sie mit!
Die Stiftung Projekte
Mittelfranken
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Niederbayern
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Oberbayern
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Oberfranken
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen Am Oberlauf des Mains gelegen ist Oberfranken geprägt durch die Mittelgebirge Frankenwald, Fichtelgebirge, Haßberge und Steigerwald. Schwerpunkte der Wildland-Stiftung Bayern sind die Renaturierung von kleinen Mooren im Fichtelgebirge oder der Erhalt von Biotopvernetzungen im Coburger Land.
Oberpfalz Schwaben Unterfranken
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Überregional
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Tierarten
Amphibien
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Insekten
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Reptilien
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Säugetiere
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Vögel
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Umweltbildung
Treffpunkt Wildland
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Otterhaus Bayern
To Do: Kategoriebeschreibung eintragen
Service
Zu ausgewählten Projekten und Naturschutzthemen hat die Wildland-Stiftung Bayern auch Broschüren, Flyer und Poster erstellt. Diese können Sie als pdf-Datei ansehen und ausdrucken. Zu einzelnen Themen bietet die Wildland-Stiftung Bayern auch Ausstellungen an. Nähere Informationen und Terminabsprachen sind in der Geschäftsstelle in Feldkirchen zu erhalten (s. u.). Versand der Materialien Gerne können wir Ihnen diese Materialien auch als Printmedien zuschicken. Einzelne Flyer sind portofrei, bei höherer Stückzahl erfolgt der Versand gegen Portorechnung. Der Versand von Broschüren und Poster erfolgt immer gegen Portorechnung. Für manche Materialien wird eine Schutzgebühr verlangt, worauf bei der Beschreibung hingewiesen wird. Sie können die Materialien gerne bei uns bestellen: Wildland-Stiftung Bayern Hohenlindnerstr. 12 85622 Feldkirchen Tel.: 089 / 99 02 34-0 Email: info@wildland-bayern.de
Ausstellungen
Die Wildland-Stiftung Bayern hat zu ausgewählten Themen Ausstellungen erarbeitet. Kreisgruppen und Jägervereine des Bayerischen Jagdverbands können die Ausstellungen zu Veranstaltungen ausleihen. Weitere Informationen zu den Ausstellungen und zur Terminabsprache erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Wildland-Stiftung Bayern: Ansprechpartnerin Ulrike Kay-Blum: Tel: 089 / 99 02 34-36 oder über email: info@wildland-bayern.de
Materialien Umweltbildung Materialien Naturschutz-Jahresthemen Materialien Projekte
Helfen Sie mit!
Wildland Stiftung Bayern
Home Schlagwort "Natura 2000"
SpendenÜberblick

Projekte nach Regionen

  • Mittelfranken
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben
  • Überregional
  • Unterfranken

Tierarten

  • Amphibien
  • Insekten
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Vögel

25 Jahre Natura 2000 – Europäisches Naturerbe in Bayern

Die Bayerische Akademie für Natur und Landschaftspflege hat anlässlich des 25-jährigen Bestehens des europäischen Netzwerks Natura 2000 eine Sonderausgabe der Schriftenreihe ANLiegen Natur herausgebracht. Die Wildland-Stiftung Bayern trägt als fester Partner im Naturschutz mit ihren Projekten zur Umsetzung des ökologischen Netzwerks bei.

Zum Artikel

Spenden
Newsletter

Presse

  • Pressemeldungen
  • Archiv

Kontakt

  • Mitarbeiter

Service

  • Ausstellungen
  • Termine

Impressum · Datenschutz · © Wildland Stiftung Bayern 2015