Was wollen wir bewirken?

Wir möchten Groß und Klein für die heimische Flora und Fauna begeistern: Fühle die Rinde eines Baumes, höre das Gezwitscher eines Vogels und lerne Tierspuren erkennen. Erlebe die Natur mit allen Sinnen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen die Schönheit ihrer Umwelt kennen und begreifen, dass der Schutz der biologischen Vielfalt uns alle betrifft. Gerade die ganz Kleinen unter uns sind sehr begeisterungsfähig und daher eine ganz besondere Zielgruppe unserer Umweltbildung. Mit einer Kombination aus Abenteuer, Erlebnis und Wissensvermittlung setzen wir uns mit großem Engagement für dieses Ziel ein.

Bedrohte Tierarten, wie beispielsweise der Fischotter bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit. Durch eine vielfältige Ausstellung im „Otterhaus Bayern“ wird der Bevölkerung die Lebensweise dieser Tiere näher gebracht und somit ein Bewusstsein für die Bedeutung des Artenschutzes geschaffen. Nur was ich selber kenne, kann ich nachhaltig schützen und bewahren.

Mit dem Jäger durch den Wald

Am 04. Mai 2016 machte sich die 3. Klasse der Grundschule Heldenstein zusammen mit Jäger Wilfried Portisch und Johanna Vilsmeier, Treffunkt Wildland, auf den Weg den Wald am Glatzberg zu erkunden.

Zum Artikel

Die Gewinner unseres Wiesenrätsels sind ermittelt

Anlässlich des Jahresnaturschutzthemas der Wildland-Stiftung Bayern, in den nächsten beiden Jahren dreht sich bei uns alles um die Wiese und ihre tierischen und pflanzlichen Bewohner, hat Treffpunkt Wildland Anfang des Jahres einen Rätsel-Wettbewerb ausgerufen.

Zum Artikel

Erste-Hilfe aufgefrischt!

Die Mitarbeiterinnen von Treffpunkt Wildland sowie an Naturführungen interessierte Personen hatten am Samstag, den 23. April die Möglichkeit ihre Kenntnisse zum Thema: „Erste Hilfe im Wald – was ist im Notfall zu tun“ aufzufrischen.

Zum Artikel

Kids for Kitz: Vorschulkinder setzen sich für Rehkitze ein

Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Vorschulkinder des Kindergartens St. Martin in Kastl am 21. April 2016: Zu Besuch kamen Anja Thole und Johanna Vilsmeier von Treffpunkt Wildland sowie Jägerin Renate Stöbich und Vorsitzender der Altöttinger Jäger Ludwig Unterstaller mit Jagdhund Asto.

Zum Artikel

INNtrend – Messe Mühldorf

Treffpunkt Wildland und die Kreisgruppe der Jäger waren auf der INNtrend-Messe in Mühldorf vom 07.-10. April 2016 mit einem Informa­tionsstand vertreten und zeigten u.a. viele interessante Tier-Präparate.

Zum Artikel