Geschäftsstelle weiterhin geschlossen – Aktionstipps dafür online

Aufgrund der behördlichen Vorgaben und der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bis 19. April bleibt die Geschäftsstelle der Wildland-Stiftung Bayern und des Bayerischen Jagdverbands in Feldkirchen weiterhin geschlossen. Die Mitarbeiter sind jederzeit für Sie im Homeoffice über E-Mail oder Telefon per Rufumleitung erreichbar. 
Mail: info@wildland-bayern.de
Wir versuchen Ihr Anliegen zeitnah über Homeoffice zu bearbeiten.

Für unsere kleinen Naturforscher hat unser Team von Treffpunkt Wildland viele Aktions-Tipps, Rätsel, Bastelmaterialien und einen Foto-Wettbewerb entwickelt, damit die Zeit zu Hause nicht zu langweilig wird.
Schaut einfach mal rein:
https://www.wildland-bayern.de/aktuelles/aktions-tipps-raetsel-bastelmaterialien-und-ein-foto-wettbewerb-hier-gehts-entlang/
Wir werden in den nächsten Wochen unser Angebot mit neuen spannenden Mit-Mach-Aktionen stetig erweitern!

Es finden keine Veranstaltungen statt.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen schon jetzt eine schöne Ferienzeit und ein Frohes Osterfest.

Das Team der Wildland-Stiftung Bayern

Titelbild: Frühling im Wald; Foto: U. Kay-Blum

Geburtstagsspende von Alexander Flierl

Die Wildland-Stiftung Bayern bedankt sich sehr herzlich bei Alexander Flierl, MdL, der anlässlich seines 50. Geburtstags zu Spenden zugunsten der Wildland-Stiftung Bayern, der Naturschutzorganisation der Bayerischen Jägerinnen und Jäger, aufgerufen hatte.

Zum Artikel

Noch mehr Gäste im Thalhamer Moos

Eine wahre Freude ist es zurzeit, im Thalhamer Moos mit dem Fernglas ein buntes Treiben zu beobachten: Die Uferschnepfe ist noch immer da und zu den Kiebitzen und Bekassinen haben sich nun sogar einige Kampfläufer dazu gesellt. Das Gebiet gehört seit vielen Jahren zu den Schwerpunktgebieten, in denen sich die Wildland-Stiftung Bayern zum Schutz des Lebensraums für Wiesenbrüter engagiert.

Zum Artikel